Was ist der Unterschied zwischen Cortenstahl und Stahl mit Rost-Optik?

In der Gartengestaltung wird gerne Stahl mit Rostoberfläche verwendet, da dieser durch seine poröse Struktur und seine erdig-braune Farbe sehr ästhetisch wirkt. Aus diesem Material werden beispielsweise Sichtschutz-Wände, Hochbeete, Kamine und Acccessoires hergestellt. Auf den ersten Blick ist nicht klar, was der Unterschied ist zwischen all diesen verschiedenen Bezeichnungen: Was ist Cortenstahl? Ist Stahl wetterfest? Was bedeutet Edel-Rost?

Cortenstahl vs. Stahl in Rostoptik

Rostiger Stahl ist nicht gleich rostiger Stahl: Neben normalem Stahl, der aufgrund der Witterungseinflüsse einfach verrostet (d.h. sich zersetzt), gibt es auch kontrolliert gerosteten Stahl. Dieser rostet nur an der Oberfläche und bildet dann eine Sperrschicht, so dass der Rost nicht tiefer geht. Genannt wird dieser wetterfeste Baustahl landläufig auch Corten®-Stahl oder in anderer Schreibweise COR-TEN®-Stahl.

Wie unterscheiden sich nun Cortenstahl und Stahl mit Rostoptik?

Der einzige Unterschied liegt in den Legierungsanteilen:

• Cortenstahl enthält zusätzlich Kupfer und Chrom, was ihn wetterfest macht. Dabei sind es nur minimale Unterschiede von etwa einem Prozent (!), die diesen Stahl widerstandsfähiger gegen die Korrosion machen.

 • Ansonsten unterscheidet sich Cortenstahl nicht von herkömmlichem Stahl. Die mechanischen Eigenschaften beider Materialien sind nahezu gleich. 

Definition Corten-Stahl 

Corten-Stahl ist ein sogenannter wetterfester Stahl. Wird dieses Material der Feuchtigkeit ausgesetzt, bildet sich auch hier eine Rostschicht. Diese Rostschicht ist fest haftend – sie bewirkt, dass weniger Wasser und Sauerstoff an die Metallfläche gelangen. Das bedeutet, dass Cortenstahl unter dieser Rostschicht nicht weiter rostet. 

Definition Stahl mit Rostoptik 

Stahl in Rostoptik bezeichnet normalen Baustahl – der rostet, sobald er Feuchtigkeit ausgesetzt ist. (Chemisch gesehen ist Rost das Korrosionsprodukt, das aus Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser entsteht.) Dieser Verrostungsprozess  kann immer weiter fortschreiten – und genau darin liegt der entscheidende Unterschied zu Cortenstahl.


Anmerkung: Der Name Cor-Ten®-Stahl ist die spezielle Bezeichnung eines amerikanischen Stahlproduzenten für seinen wetterfesten Stahl. Es handelt sich um eine geschützte Markenbezeichnung, die im Rahmen der Vermarktung von Stahl nur mit Erlaubnis des Markeninhabers verwendet werden darf. Geschützt ist nur der Name, nicht aber die Legierungszusammensetzung.

Einige unserer Kundenlieblinge aus Cortenstahl bzw Stahl in Rostoptik:

sichtschutz-garten-mandala--outdoor-metall-rosteffekt-gro-einfach-hinstellen-3-teile sichtschutz-garten-mandala-outdoor-metall-rosteffekt-gro-ambiente
Sichtschutz-Elemente Mandala, ca. 180 x 230 cm, Edelrost
3-teiliger Sichtschutz in Edelrost für den Garten, mit Standfüßen
511,00 €*
cbr1wassertisch-rund-corten-145x75 wassertisch-springbrunnen-modern-corten-runddetail(6)
Wasserspiel aus Cortenstahl rund in 7 Größen 145 x 75 cm
Modernes Wasserspiel Terrasse, Komplettset mit Pumpe und LED-Beleuchtung
Varianten ab 889,00 €*
1.733,00 €*
hochbeet-metall.edelrost-78cm-236x73 hochbeet-metall-edelrost-detail-bausatz
Hochbeet aus Stahl in Edelrost-Optik, 78 cm hoch, verschiedene Größen 236 x 118 cm
Modernes Hochbeet mit Schneckenschutz, biologisch – ohne Chemie!
Varianten ab 439,00 €*
881,00 €*